Miniatur Holzräder Wanduhren
Kuhschwanz-Augenwender-Wanduhr
Nach dem Vorbild einer Schwarzwälder Holzräderuhr entstand im Frühjahr 1988 die Miniatur-Kuhschwanz-Augenwender-Wanduhr in der Werkgrösse von 26 x 18 x 28mm mit Holzräder, einem 50mm langem Vorderpendel, Stundenschlagwerk und Augenwendermechanik.
Diese kleinste Holzräderuhr (Miniatur-Kuhschwanz-Augenwender-Wanduhr im Schwarzwälder Stil) aus Buchsbaumholz mit einer Werkhöhe von 22 mm schaffte 1989 den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde
Engadiner Waagbalkenuhr
Paul Gerber’s Miniatur Waagbalkenuhr «Engadiner Zytli», hat er 1994 entwickelt und angefertigt. Sie ist 74 mm hoch, der Ziffernring hat einen Ø von37 mm. Die kleine Wanduhr wurde aus Buchsbaum- und Zwetschgenbaumholz angefertigt, sie läuft 1 Tag
Downloads
Kuhschwanz-Augenwender (DE)
Wooden Clock (Engadiner Waagbalken) (E)
zur Übersicht
Nach dem Vorbild einer Schwarzwälder Holzräderuhr entstand im Frühjahr 1988 die Miniatur-Kuhschwanz-Augenwender-Wanduhr in der Werkgrösse von 26 x 18 x 28mm mit Holzräder, einem 50mm langem Vorderpendel, Stundenschlagwerk und Augenwendermechanik.
Diese kleinste Holzräderuhr (Miniatur-Kuhschwanz-Augenwender-Wanduhr im Schwarzwälder Stil) aus Buchsbaumholz mit einer Werkhöhe von 22 mm schaffte 1989 den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde
Engadiner Waagbalkenuhr
Paul Gerber’s Miniatur Waagbalkenuhr «Engadiner Zytli», hat er 1994 entwickelt und angefertigt. Sie ist 74 mm hoch, der Ziffernring hat einen Ø von37 mm. Die kleine Wanduhr wurde aus Buchsbaum- und Zwetschgenbaumholz angefertigt, sie läuft 1 Tag
Downloads
Kuhschwanz-Augenwender (DE)
Wooden Clock (Engadiner Waagbalken) (E)
zur Übersicht