Modell 42 Original
Modell 42 “pilot” und “synchron” (2011)
Paul Gerber hat das Werk mit 2 Spezialitäten erweitert, indem er die Datumsanzeige grösstmöglich konzipiert hat und den Aufzug mit 3 synchronlaufenden Goldrotoren arbeiten lässt. Dieser Aufzug ist eine Weiterentwicklung seines langjährig bewährten und patentierten Doppelrotors.
Die Grundlage dieses Modells ist das solide Basiswerkes ETA 2824-2.
Diese Uhren sind das Resultat der Suche nach einer deutlich ablesbaren sportlichen Uhr mit verschraubter Krone. Das Gehäuse ist aus Titan gefertigt, dies gewährleistet ein angenehmes Tragen. Der Boden ist 7-fach verschraubt.
Die mit Superluminova versehenen Zeiger, Zahlen und Stundenindexe beim Modell «pilot» und die Zeiger und grünen Zahlen beim Modell «synchron» lassen die Zeit auch bei Dunkelheit gut ablesen.
Zum Lederarmband gehört eine Titanschliesse mit Gravur „Paul Gerber“.
Jedes Gehäuse ist einzeln nummeriert.
Downloads
Chronos Spezial, Basel 2011 (DE)
Uhrenmagazin 2011 (DE)
Technische Angaben (DE)
Factsheet (DE / E)
zur Übersicht
Paul Gerber hat das Werk mit 2 Spezialitäten erweitert, indem er die Datumsanzeige grösstmöglich konzipiert hat und den Aufzug mit 3 synchronlaufenden Goldrotoren arbeiten lässt. Dieser Aufzug ist eine Weiterentwicklung seines langjährig bewährten und patentierten Doppelrotors.
Die Grundlage dieses Modells ist das solide Basiswerkes ETA 2824-2.
Diese Uhren sind das Resultat der Suche nach einer deutlich ablesbaren sportlichen Uhr mit verschraubter Krone. Das Gehäuse ist aus Titan gefertigt, dies gewährleistet ein angenehmes Tragen. Der Boden ist 7-fach verschraubt.
Die mit Superluminova versehenen Zeiger, Zahlen und Stundenindexe beim Modell «pilot» und die Zeiger und grünen Zahlen beim Modell «synchron» lassen die Zeit auch bei Dunkelheit gut ablesen.
Zum Lederarmband gehört eine Titanschliesse mit Gravur „Paul Gerber“.
Jedes Gehäuse ist einzeln nummeriert.
Downloads
Chronos Spezial, Basel 2011 (DE)
Uhrenmagazin 2011 (DE)
Technische Angaben (DE)
Factsheet (DE / E)
zur Übersicht